Beschreibung
Chur verfügt selbst über kein eigenes Wasser und das Trinkwasser wird heute noch von auswertigen Quellen bezogen - doch wie konnten die Industrie und die Bevölkerung in der Stadt überleben? Richtig - mit dem Bau der Churer Mühlbäche. Diese Tour nimmt Sie auf eine spannende und lehrreiche Zeitreise der Churer Mühlbäche mit - das Wohl und die Entspannung kommen dabei ebenso nicht zu kurz.
Gut zu wissen: Im Tourpreis ist das Tagesticket TransReno der Zone 1 (Stadtgebiet Chur inkl. Felsberg) für eine beliebige Anzahl Fahrten in 2. Klasse mit Bus und Bahn inkludiert. Somit ist die An- und Rückreise zum Start- und Endpunkt in der Oberen Au gesichert. Ebenso sind Sie während der kompletten Tour flexibel unterwegs, falls die Beine mal nicht mehr mögen.
Ablauf
Startzeitpunkt in der Oberen Au: 10:30 Uhr
Vorspeise im Restaurant Pizzeria Brauerei: 11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Hauptspeise im Restaurant Rätushof: 13:30 Uhr - 14:15 Uhr
Dessert im Camp Au: 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Endpunkt in der Oberen Au: 17:00 Uhr
Buchungskonditionen
Ihre Buchungsbestätigung dient als Ihr Ticket. Gebuchte Tickets sind verbindlich und werden nicht erstattet.
Bis 5 Personen lösen Sie die Tickets direkt über unseren Webshop.
Ab 6 Personen ist eine Buchung über das Kontaktformular unter Angabe der Menüwünsche erforderlich, damit die Restaurants das Essen entsprechend vorbereiten können.
Informationen zum Tourablauf
Der City E-GUIDE bietet ihnen weiterführende uns spannende Informationen zu den Mühlbächen. Die Informationen zum App-Download finden Sie hier. Alternativ leihen Sie das Gerät gegen eine Gebühr von CHF 12.- und ein Depot von CHF 100.- am Informationsschalter von Chur Tourismus aus - eine Vorreservation ist empfehlenswert, da die Geräteanzahl limitiert ist.
Der Preis inkludiert folgende Leistungen:
3-Gang-Menü in den teilnehmenden Restaurants
Routenbeschreib mit detaillierten Informationen im City E-GUIDE; die App kann kostenlos heruntergeladen werden
Tagesticket Tarifverbund TransReno für beliebige Fahrten in 2. Klasse in der Zone 1 (Stadtgebiet Chur inkl. Felsberg) mit Bus und Bahn
Startzeit: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 6 1/2 Stunden, davon ca. 4 Stunden Laufzeit
Wichtig: Bitte halten Sie sich an die Startzeit. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass die Küche die entsprechenden Menüs anbieten kann.
Informationen zur Anreise
Ausgangsort:
Der Ausgangsort dieser Tour ist an der Bushaltestelle Obere Au in Chur.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:
Sie reisen ab dem Bahnhof in Chur mit der Buslinie 2 in die Obere Au und starten Ihre Tour direkt ab der Bushaltestelle. Die Fahrpläne finden Sie unter www.churbus.ch.
Anreise mit dem privaten Auto:
Sie verlassen die Autobahn in der Ausfahrt Chur Süd und folgen den Verkehrsschildern bis zur Oberen Au. Dort finden Sie genügend Parkplätze vor, eine Bezahlung der Parkgebühren vor Ort ist erforderlich. Danach starten Sie Ihre Tour ebenfalls bei der Bushaltestelle.
Beschreibung
Chur verfügt selbst über kein eigenes Wasser und das Trinkwasser wird heute noch von auswertigen Quellen bezogen - doch wie konnten die Industrie und die Bevölkerung in der Stadt überleben? Richtig - mit dem Bau der Churer Mühlbäche. Diese Tour nimmt Sie auf eine spannende und lehrreiche Zeitreise der Churer Mühlbäche mit - das Wohl und die Entspannung kommen dabei ebenso nicht zu kurz.
Gut zu wissen: Im Tourpreis ist das Tagesticket TransReno der Zone 1 (Stadtgebiet Chur inkl. Felsberg) für eine beliebige Anzahl Fahrten in 2. Klasse mit Bus und Bahn inkludiert. Somit ist die An- und Rückreise zum Start- und Endpunkt in der Oberen Au gesichert. Ebenso sind Sie während der kompletten Tour flexibel unterwegs, falls die Beine mal nicht mehr mögen.
Ablauf
Startzeitpunkt in der Oberen Au: 10:30 Uhr
Vorspeise im Restaurant Pizzeria Brauerei: 11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Hauptspeise im Restaurant Rätushof: 13:30 Uhr - 14:15 Uhr
Dessert im Camp Au: 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Endpunkt in der Oberen Au: 17:00 Uhr
Buchungskonditionen
Ihre Buchungsbestätigung dient als Ihr Ticket. Gebuchte Tickets sind verbindlich und werden nicht erstattet.
Bis 5 Personen lösen Sie die Tickets direkt über unseren Webshop.
Ab 6 Personen ist eine Buchung über das Kontaktformular unter Angabe der Menüwünsche erforderlich, damit die Restaurants das Essen entsprechend vorbereiten können.
Informationen zum Tourablauf
Der City E-GUIDE bietet ihnen weiterführende uns spannende Informationen zu den Mühlbächen. Die Informationen zum App-Download finden Sie hier. Alternativ leihen Sie das Gerät gegen eine Gebühr von CHF 12.- und ein Depot von CHF 100.- am Informationsschalter von Chur Tourismus aus - eine Vorreservation ist empfehlenswert, da die Geräteanzahl limitiert ist.
Der Preis inkludiert folgende Leistungen:
3-Gang-Menü in den teilnehmenden Restaurants
Routenbeschreib mit detaillierten Informationen im City E-GUIDE; die App kann kostenlos heruntergeladen werden
Tagesticket Tarifverbund TransReno für beliebige Fahrten in 2. Klasse in der Zone 1 (Stadtgebiet Chur inkl. Felsberg) mit Bus und Bahn
Startzeit: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 6 1/2 Stunden, davon ca. 4 Stunden Laufzeit
Wichtig: Bitte halten Sie sich an die Startzeit. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass die Küche die entsprechenden Menüs anbieten kann.
Informationen zur Anreise
Ausgangsort:
Der Ausgangsort dieser Tour ist an der Bushaltestelle Obere Au in Chur.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:
Sie reisen ab dem Bahnhof in Chur mit der Buslinie 2 in die Obere Au und starten Ihre Tour direkt ab der Bushaltestelle. Die Fahrpläne finden Sie unter www.churbus.ch.
Anreise mit dem privaten Auto:
Sie verlassen die Autobahn in der Ausfahrt Chur Süd und folgen den Verkehrsschildern bis zur Oberen Au. Dort finden Sie genügend Parkplätze vor, eine Bezahlung der Parkgebühren vor Ort ist erforderlich. Danach starten Sie Ihre Tour ebenfalls bei der Bushaltestelle.